Schwedhelm

Schwedhelm
Schwedhelm,
 
Karl, Schriftsteller und Übersetzer, * Berlin 14. 8. 1915, ✝ Braunsbach (Landkreis Schwäbisch Hall) 9. 3. 1988; war 1955-78 Leiter der literarischen Abteilung des Süddeutschen Rundfunks; schrieb Gedichte (»Fährte der Fische«, 1955, erweitert herausgegeben 1991) und Essays; auch Übersetzer französischer und englischer Lyrik.
 
Ausgabe: Gesammelte Werke, herausgegeben von R. Kiefer und B. Albers, auf mehrere Bände berechnet (1991 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Schwedhelm — (* 1915 in Berlin; † 1988 in Braunsbach Steinkirchen (Schwäbisch Hall)) war ein deutscher Literaturjournalist, Lyriker, Übersetzer, Essayist und Herausgeber. Leben Schwedhelm studierte Neuere Deutsche Literaturgeschichte. Er war als Soldat im… …   Deutsch Wikipedia

  • Lochenpass — x Lochenpass Die Passhöhe Lochenpass, von Süden kommend …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Lehmann — (* 4. Mai 1882 in Puerto Cabello, Venezuela; † 17. November 1968 in Eckernförde) war ein deutscher Lehrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Desbordes-Valmore — Marceline Desbordes Valmore Marceline Desbordes Valmore (* 20. Juni 1786 in Douai; † 23. Juli 1859 in Paris) war eine französische Schriftstellerin. Marceline Desbordes war die Tochter eines erfolgreichen Malers. Ihre Kindheit war durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Dühring — Karl Eugen Dühring (* 12. Januar 1833 in Berlin; † 21. September 1921 in Nowawes (heute Potsdam Babelsberg) war Philosoph, Nationalökonom und einflussreicher Antisemit im Deutschen Kaiserreich. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und akademische… …   Deutsch Wikipedia

  • George Forestier — (1952) George Forestier (* 13. Januar 1921) war angeblich ein deutsch französischer Dichter, dessen Bücher äußerst erfolgreich ab 1952 erschienen. 1955 stellte sich heraus, dass sein Leben und Werk von Karl Emerich Krämer frei erfunden worden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Benn — ca. 1951; Zeichnung von Tobias Falberg …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Eugen Dühring — (* 12. Januar 1833 in Berlin; † 21. September 1921 in Babelsberg) war Philosoph, Nationalökonom und einflussreicher Antisemit im Deutschen Kaiserreich. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und akademische Tätigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schw–Schy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlkreis Duderstadt — Der Wahlkreis Duderstadt ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtags. Er liegt im Landkreis Duderstadt und umfasst die Stadt Duderstadt, die Gemeinden Friedland, Gleichen und Rosdorf sowie die Samtgemeinden Gieboldehausen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”